Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jerzy Andrzejewski

Passion

Vorlage: Die Karwoche (Roman, polnisch)
Übersetzung: Oskar Jan Tauschinski
Bearbeitung (Wort): Winfried Roth
Technische Realisierung: Jack Jakob, Jacqueline Stocker

Regie: Claude Pierre Salmony

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michaela SteigerIrena Lilien
    Desirée MeiserAnna Malecka
    Michael WittenbornJan Malecki
    Jürgen CzieslaHerr Zamojski
    Doris WoltersFrau Karska
    Antonia WoltersTereska
    Ute ZehlenRecha Meier
    Alexander TschernekMann 1
    Josef OstendorfMann 2

Die Grundsituation: der Aufstand im Warschauer Ghetto im Frühjahr 1943 - eine zwar militärisch aussichtslose Aktion, doch immerhin ein mutiger Widerstandsversuch der Juden gegen die Nazis. Vor diesem Hintergrund gewähren der polnische Architekt Jan Malecki und seine schwangere Frau Anna der Jüdin Irena, Jans früherer Freundin, zögernd schützendes Asyl. Jans Furcht vor einer Entdeckung und den Konsequenzen seiner Tat steigert sich von Tag zu Tag. In seiner Hörspieladaption des Romans "Die Karwoche" von Jerzy Andrejewski sieht der Bearbeiter einen "Beitrag nicht nur zur Psychologie der versteckten 'subtilen' Formen des Antisemitismus, sondern ebenso auch zur Analyse des Opportunismus in Entscheidungssituationen."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • DS Kultur / Schweizer Radio DRS 1993
  • Erstsendung: 22.04.1993 | 55'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ