Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Claudia Brenneisen

Schatzsuche

Technische Realisierung: Peter Meider
Regieassistenz: Elisabeth Müller

Regie: Thomas Vogel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stefanie StroebeleRosi, die Erzählerin
    Jörg AdaeHelmut, Kellner
    Hubertus GertzenRobert, Buchhändler
    Rosemarie GerstenbergFrau Fritz
    Toni LöfflerFrau Strohwisch
    Jörg WitschGast 1
    Luise BessererKunde

Mitten in ihrer schwäbischen Heimatstadt liegt ein echter Schatz vergraben: davon sind wenigstens die beiden Freunde Helmut und Robert nach dem Fund einer alten Schatzkarte überzeugt. Also überlegen sich die beiden einen Plan, wie sie unauffällig in den Keller der alten Frau Fritz gelangen können, wo sie den Schatz geortet haben. Helmuts Freundin Rosi kann über so viel Gutgläubigkeit nur den Kopf schütteln. Sie hat so ihre Erfahrungen mit den Unternehmungen der beiden Schatzsucher gemacht. Aber die Ereignisse geben ihr nicht so ganz Recht. Und mit der alten Dame hat schon gar niemand gerechnet...

Weitere Informationen
Claudia Brenneisen, geboren 1956 in Schwieberdingen, studierte in Tübingen Literatur und Philosophie. Sie arbeitet als Programmplanerin und Geschäftsführerin der AG "Kino-Mobil" Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart. Die "Schatzsuche" ist ihr erstes Hörspiel.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1993
  • Erstsendung: 16.09.1993 | 45'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ