Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Alfred Bergmann
Lukas Schallschlucker
Komposition: Henning Schmitz
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Claudia Johanna Leist
Ensemble Musik: Collegium Vocale Köln
Regie: Klaus Wirbitzky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ramin Safaei-Rad Luca, 11Jahre Ilona Wiedem Signora Torlini, seine Mutter Florian Deubel Lukas, 11 Jahre Katinka Hoffmann seine Mutter Bernd Kuschmann sein Vater Gottfried Mehlhorn Kommissar Sylvia Springer Lehrerin Sybille Harzheim Schülerin Ludger Burmann Feuerwehrmann 1| Reporter Josef Quadflieg Feuerwehrmann 2| Polizist| Autofahrer Klaus Wirbitzky Herr Günzelmann Ruth Brück Frau Wolfgang Fromme Dirigent Josef Quadflieg Autofahrer
In Neustadt geschehen seltsame Dinge: Der Tagesschausprecher im Fernsehen schweigt plötzlich, Staubsauger saugen geräuschlos, die Kirchenglocken läuten nicht mehr, Düsenjäger sausen mäuschenstill über den Himmel, Automotoren und -hupen verstummen, so daß es zu Auffahrunfällen und Verkehrsstauungen kommt. In der sonst vom Verkehr durchtosten Hauptstraße ist es so still, daß man wieder Vögel singen hört. Was ist passiert? Nur zwei Jungen in Neustadt wissen mehr, Lukas, der Sohn des reichen Fabrikanten Dr. Gerhus, und Luca, der Sohn der italienischen Köchin Signora Torlini, zwei Computerfreaks der Sonderklasse...

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 26.09.1993 | 36''42