Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Axel Scheibchen

August und Amanda

Die unmögliche Liebesgeschichte von einem rechten Fuß und einem linken Schuh

Komposition: Klaus Gutjahr
Technische Realisierung: Theresia Singer, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Uta Annighoefer

Regie: Klaus-Dieter Pittrich

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst August SchepmannHerr Friedrich
    Manfred Georg HerrmannAugust, Herrn Friedrichs rechter Fuß
    Georg HöppnerMichael, Herrn Frichdrichs linker Fuß
    Eva GargMichaela, der linke Schuh
    Regine VergeenAmanda, auch ein linker Schuh, eine Stiefelette
    Doris PlenertProllein Elke, Schuhverkäuferin
    Rosalinde RennChefin (von Frollein Elke)
    Erwin BrunnBinnebesel, Schuhmacher (Vater von Amanda)
    Karlheinz TafelFreund, ein Polizist
    Josef TratnikHelfer, noch ein Polizist
    Angelika BartschHenriette, Prinzessin
    Klaus GutjahrMann mit dem Banoneon
    Klaus-Dieter PittrichKönig Kummer

Die unmögliche Liebesgeschichte von einem rechten Fuß und einem linken Schuh. Herr Friedrich ist ein ungewöhnlicher Herr. Er hat zwei Füße, und jeder Fuß hat einen eigenen Schuh. Der linke Fuß heißt Michael und sein Schuh Michaela; sie passen wunderbar zusammen. Der rechte Fuß heißt August und der braucht einen neuen Schuh; denn Amanda ist nicht mehr. Die war sein Schuh; dabei war Amanda gar kein rechter Schuh, sie war ein linker Schuh. August und Amanda passten gar nicht zusammen, trotzdem: Es war Liebe auf den ersten Blick. Natürlich wird alles nicht gerade leichter, wenn ein rechter Fuß in einem linken Schuh durchs Leben geht, wenn Herr Friedrich (scheinbar) mit zwei linken Füßen daherkommt - "das ist verboten"; und Michael und Michaela sagen sowieso, daß August ein dummer August ist, und Amanda ein Aas war...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1993
  • Erstsendung: 01.11.1993 | 51'02

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ