Hörspielbearbeitung (nicht gesichert), Kinderhörspiel (nicht gesichert), Kurzhörspiel (nicht gesichert)
Autor/Autorin:
Ivo Bender
Der Affe und die Alte (2. Teil: Der Affe im Löwenfell)
Vorlage: O Macaco E Avelha (Schauspiel, portugiesisch)
Übersetzung: Karin Knöbelspies
Komposition: Bernd Keul
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Anne Effertz
Regieassistenz: Günter Wagner
Regie: Burkhard Ax
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Elisabeth Scherer Dona Doninha Ruth Schiffer Der Affe Simao Tirzah Haase Die Teerpuppe Ludger Burmann Der Brunnen
Das Hörspiel ist ebenso wie das gleichnamige Theaterstück in abgeschlossene Geschichten unterteilt, in denen aber immer die beiden Hauptfiguren, der Affe und die Alte, als Hauptakteure auftreten. Sowohl in der Bananenplantage, am alten Brunnen oder im Urwald versuchen der Affe, Heuschrecken, tückisches Zyperngras oder geldgierige Grundstücksspekulanten die "Alte", eine alte Brasilianerin, zu ärgern oder sie übers Ohr zu hauen. Aber die Alte ist listig und gewinnt den Affen zum Freund. Zusammen sind sie so stark, daß es ihnen sogar gelingt, eine Sternschnuppe aus den Klauen eines gewinnsüchtigen Zirkusdirektors zu befreien.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 20.12.1993 | 6'43