Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Horst Hensel, Heinrich Peuckmann
Freitags im Schrebergarten
Komposition: Richard Ortmann, Andreas Ruhnke
Redaktion: Frank-Erich Hübner
Technische Realisierung: Dieter Struck, Marilyn Janssen
Regieassistenz: Thomas Leutzbach
Regie: Alex Neumann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Nottmeier Stenzel Wilhelm Thomczyk Bär Bernd Stief Wagenseil Beate Abraham Alma Ingo Naujocks Jürgen Wolfgang Rüter Schubert Barbara Hintzen Sekretärin Hendrik Stickan Angestellter| Dolmetscher Ralf Eubel Journalist Klauspeter Sachau 1. Schrebergärtner Leo Werski 2. Schrebergärtner Dieter Ibsch 3. Schrebergärtner Isabella Delmarco Italienische Kellnerin Reinhold Puschke Kommissar Bäcker Fabio Sarno Gino Manfred Herrmann Buddenberg
Vor den Augen der Kriminalbeamten Stenzel und Bär wird eine Leiche ins Wasser geworfen. Ein Italiener - die Spur des Toten führt in die Schrebergartenkneipe Almas. Waren es Almas Söhne? Hängt der Mord mit dem Versuch zusammen, die Schreberanlage einem großangelegten Bauvorhaben zu opfern? Oder führt die Spur des toten Südländers in noch heißere Gefilde?... Erpressung?... Schutzgeldmafia?... Horst Hensel und Heinrich Peuckmann arbeiten seit langem als Team, veröffentlichten aber auch als Einzelautoren. Dieser Krimi ist der zweite nach dem Hörspiel "Bei Anpfiff Mord" (1990).
Weitere Informationen
Heinrich Peuckmann ist 1949 geboren und arbeitet als Lehrer in Bergkamen.
Horst Hensel, Jahrgang 1947, lebt in Iserlohn.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 01.05.1993 | WDR 5 | 41'31