Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Viivi Luik
Der Hundegeburtstag
Übersetzt aus dem Estnischen
Übersetzung: Horst Bernhardt
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Werner Jäger
Regieassistenz: Thomas Leutzbach
Regie: Hein Bruehl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Mendroch Vater Veronika Bayer Mutter Thomas Lang Sohn Jenny Möller Tochter Wolfgang Rüter Soldat Maria Pawletta Fernsehstimme
Der Vater bittet den Sohn, Mobis Geburtstagsgeschenk, ein gefrorenes Rinderherz, aus der Tiefkühltruhe zu holen und zu zersägen. Die Tochter des Hauses hängt pausenlos am Telefon und gibt ihrer Freundin Schönheitstips. Vater sieht ewig fern und unterstellt der Mutter ein Verhältnis. Der Sohn begeistert sich für einen jungen Soldaten, der nichts fühlt, auch nicht, wenn er viele Menschen erschießt. Ein böses Fest, dieser Hundegeburtstag, ein zynischer Kommentar zum Thema Menschlichkeit heute.
Weitere Informationen
Viivi Luik, geb. 1946 in Estland, lebt als freie Schriftstellerin in Tallinn und gilt als die bedeutendste Lyrikerin der estnischen Gegenwartsliteratur.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / DLR Berlin 1995
- Erstsendung: 27.06.1995 | WDR 3 | 39'18