Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter
(K)ein Fall für Käthe & Co
Komposition: Ulrich Biermann
Technische Realisierung: Ilse Siewecke, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Rolf Mayer
Regie: Uwe Schareck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cornelia Walter Helga Bloemke Maria Franziska Schüller Käthe Huppertz Samy Orfgen Frau Scuser Ursula Michelis Claudia Ulrich Biermann Opa Junghaus Reinhard Becker Nachrichtensprecher Ursula Schregel Frau Krombach
Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke läßt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen, denn Ehemann Ralf-Günther ist nach einer Bandscheibenoperation querschnittsgelähmt. Dieses "Karma" hat Frau Bloemke nun endgültig ihren spirituellen Weg finden lassen, und so unterstützt sie Frau Huppertz zumindest mental. Denn nachdem die offizielle Eröffnung der Detektei wegen Hochwassers buchstäblich ins Wasser gefallen ist, hat sie Helga Bloemkes Zuspruch nötiger denn je. Eine Spritztour mit deren frisch erworbenen Führerschein ist angesagt. Doch beim Rückwärtsfahren fährt sie voll in einen Hanomag. An einer Schadensregulierung aber zeigt der Fahrer keinerlei Interesse. Frau Huppertz wittert einen ersten Auftrag.
Weitere Informationen
Maria Franziska Schüller, geb. 1955 in Eschweiler, arbeitet als Autorin und Theaterregisseurin. Cornelia Walter, geb. 1955, ist als Autorin und Schauspieldramaturgin tätig. Der WDR realisierte zuletzt von den beiden Autorinnen "Verdi, Würstchen und Verwirrung" (1994). Die bedächtige Helga aus dem Ruhrgebiet und die quirlige Rheinländerin Käthe waren auch schon die Hauptfiguren der Kurzhörspielserie "Heiß un fettisch" (1992).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 22.09.1995 | WDR 5 | 59''46