Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ingo Schramm
    
Unta de Dächa
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gabriele Bigott
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz
  
    Regie: Joachim Staritz
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Lebinsky Leo Margit Bendokat Traudel Edwin Marian Paule Heide Kipp Lotte Jürgen Holtz Schütt Eberhard Esche Arnaud Klaus Piontek Stimme aus der Kiste 
    Eine Geschichte von den Leuten aus den Hinterhäusern der großen Städte. In einer dunklen Parterrewohnung wohnt Leo, ein arbeitsloser Tierpfleger. Und Leo hat einen Traum - er möchte hinauf auf die Dächer, frei sein wie die Taube, die er jeden Tag von seinem Fenster aus sieht. Doch "uns jeht et jut", behauptet seine Frau Traudel. Wenn das Geld fürs tägliche Bierholen fehlt, muß man eben auf's Arbeitsamt und Vorschuß beantragen. Oder bei Kumpel Paule was borgen. Das sind die kleinen Geschäfte des Alltags. Bis ein Immobilienmensch mit einem dubiosen Angebot kommt ... Eine moderne Woyzzeck-Variante, die das "unten" und "oben" der Gesellschaft auch sprachlich, vom Dialekt über das verfremdete Kauderwelsch der Bürokraten, bis zu poetischen Traumbildern nachzeichnet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 1995
 - Erstsendung: 21.05.1995 | 54'06