Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Heinrich Böll
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Vorlage: Nicht nur zur Weihnachtszeit (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Alfred Andersch
Komposition: Siegfried Franz
Redaktion: Heinz Schwitzke
Technische Realisierung: Rudolf Meister, Edda Blosze
Musik: Heinz Roggenkamp (Singstimme), Max Zawislak (Singstimme), Marion Böttcher (Singstimme), Karin Lunau (Singstimme), Imme Froh (Singstimme), Sylvia Böttcher-Hermann (Singstimme), Siegfried Franz (Klavier)
Regie: Fritz Schröder-Jahn
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz Rühmann Erzähler Reinhold Lütjohann Onkel Franz Thea Maria Lenz Tante Milla Rudolf Fenner Vetter Franz Ingeborg Walther Engelstimme Jochen-Peter Froh Kind
Nicht nur zur Weihnachtszeit brennt im Hause des Onkels Franz der Tannenbaum. Nein, Tag für Tag zur selben Stunde werden die Lichter angezündet. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat - im Frühjahr und im Sommer ebenso wie im Herbst und im Winter. Schuld daran ist Tante Milla. Heinrich Böll, Preisträger der "Gruppe 47", hat die Erzählung "Nicht nur zur Weihnachtszeit" geschrieben Sie ist eine satirische Parabel auf unsere Zeit. Ihr Inhalt wächst sich - obwohl voll trockenen Humors - zu einem wahren Gespenstertanz aus.

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1952
- Erstsendung: 30.12.1952 | 59'08