Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Theresia Walser

Kleine Zweifel

Vorlage: Kleine Zweifel (Theaterstück)
Komposition: Alfons Nowacki
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Renate Tiffert
Regieassistenz: Andrea Getto

Musik: Olaf Scherff (Gitarre)

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nina HogerSprecherin

Wendla Teusch ist mit ihrer Gitarre in die Nacht hinausgelaufen. Als Teilnehmerin an einem Liedermacher-Wettbewerb muß sie in einem Keller auf ihren Auftritt warten. Dort unten, wo es aussieht, "als hätte ein Fluß Schönheitsköniginnen durchgespült", war ein Unfall passiert: eine wollte allein sein und hatte sich was angetan. Spannung, Konkurrenz, Neid allenthalben. "Es riecht nach Schwäche und Geweintem." Man hat Wendla bedeutet, daß "kleine Zweifel" aufgetaucht seien, sie betreffend. Nun redet sie in die "Stille vor der Verkündung" hinein, redet zu einem Partner-Ich und stellt die Eckpunkte ihres Lebens unter das scharfe Licht dieses Konkurrenz-Kriteriums: die Eltern, die zu Hause vor einer Kerze sitzend die Beistandsandacht zelebrieren, die Geliebten, die nichts voneinander wissen dürfen: Bastian, der Häusliche, mit seinem Faible für Möbelkataloge und feine Nasen, Gregor, der beschlossen hatte, sein Physikstudium aufzugeben und sich eine Polsterwerkstatt einzurichten und nun Objekte nagelt. Und dazwischen jagen sich Allmachts- und Ohnmachtsphantasien, immer in Erwartung der Wettbewerbsentscheidung: "eine perfektere Stille kriegt man auf der Welt nicht hin."

Weitere Informationen
Theresia Walser, geb. 1967 in Friedrichshafen, studierte Gesang und Schauspiel. Mitglied im Ensemble "Junges Theater Göttingen". Lebt in Berlin. "Kleine Zweifel" ist ihre erste Veröffentlichung (Akzente 6/95).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 07.11.1996 | 54'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?