Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Hugo Salcedo

Verlorene Söhne

Vorlage: Verlorene Söhne (Theaterstück, spanisch)
Übersetzung: Bernd Kage
Komposition: Andreas Weiser
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Sabine Winkler

Regie: Ulrike Brinkmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner EichhornCarmelo
    Miriam GoldschmidtLulú
    Stefan MerkiCojo
    Christoph MüllerJunge
    Wolfgang MichaelCorcuera
    Christiane LeuchtmannFrau
    Dagmar SitteMädchen

Madrid zum Zeitpunkt der Columbus-Centario-Feiern: Unten in den U-Bahn-Schächten vegetieren Obdachlose, Diebe und Mörder, oben eröffnet die Königin eine Jubiläumsausstellung, und brutale Privatpolizisten sorgen für Ruhe und Ordnung. Unten trägt eine Gruppe von Obdachlosen lange zurückliegende Rivalitäten aus, denn einst hat einer von ihnen sie an die Polizei verraten und damit ein barbarisches Gemetzel ausgelöst. War es wirklich die nach Folterungen zum Krüppel entstellte Lulú? Oder nicht doch der einbeinige Cojo? Möglicherweise sind aber die agierenden Obdachlosen auch nur noch Schatten ihrer selbst, weil längst schon ermordet?

Weitere Informationen
Hugo Salcedo, 1964 in Jalisco/Mexiko geboren, studierte Literatur, nahm an mehreren Theaterwettbewerben als Autor mit Erfolg teil und wurde 1990 von Kritikern als "bester mexikanischer Autor" des Jahres ausgezeichnet. Er lebt zur Zeit in Barcelona.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 1995
  • Erstsendung: 31.03.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 80'34

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?