Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Birgit Vanderbeke

Das Muschelessen

Vorlage: Das Muschelessen (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Barbara Rüster
Technische Realisierung: Rainer Czekalski, Manuela Schönberg

Regie: Bärbel Jarchow-Frey, Barbara Rüster

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Mehmet Dedeoglu
    Gundula Gosch
    Bernd Helling
    Inge Kammerer
    Sabine Kolbe
    Carolina Martinez
    Marietta Rohrer
    Christa Staudacher
    Volker Traumann
    Suse Weiße

Ein Vater wird besichtigt. Ein Vater wie viele andere. Mutter, Sohn und Tochter sitzen am gedeckten Tisch vor einem Berg Muscheln, die es immer zu besonderen Anlässen gibt. Während sie - zunehmend gereizt - auf seine Rückkehr von einer Dienstreise warten, fliegt das Labor Familie in die Luft: Das Buffet im Wohnzimmer mit seinen Butzenscheiben, in die man bei väterlichen Strafaktionen keinesfalls stürzen darf, die darin aufbewahrte deutsch-deutsche Briefmarkensammlung, die verhaßten Sonntagsausflüge, die zerbrochene Geige der Mutter im Schlafzimmerschrank erscheinen als Versatzstücke eines Horror-Szenarios autoritärer Sozialisation.

Weitere Informationen
Birgit Vanderbeke, geb. 1956 in Dahme, studierte Jura und Romanistik. Edierte 1990 Bettel- und Brandbriefe von Schriftstellern ("Fresse schon meine Fingerspitzen wie Spargelköpfe"). Im gleichen Jahr erhielt sie für "Das Muschelessen" den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie lebt in Berlin und Frankreich.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 1995
  • Erstsendung: 15.03.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 44'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?