Essay
Autor/Autorin:
Sabine Breitsameter
Kontrapunkt und Einsamkeit. Die Hörstücke des Pianisten und Radiokünstlers Glenn Gould
Redaktion: Ulrike Brinkmann
Technische Realisierung: Hans Martin, Tina Emmerling
Regie: Sabine Breitsameter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Joachim Schönfeld Zitator, Glenn Gould Sonja Deutsch Erzählerin
Der Pianist Glenn Gould (1932-1982) gilt als Meisterinterpret der Fuge. In der Öffentlichkeit ist allerdings kaum bekannt, daß er auch Schöpfer radiophoner Hörstücke für die kanadische Hörfunkstation CBC/Toronto war. Diese Stücke tragen eine sehr eigenwillige, faszinierende akustische Handschrift und können geradezu exemplarisch als Meister-Kompositionen sprachlich-geräuschhafter Fugen gelten. Nachdem Gould seine Konzertreisen aufgegeben hatte, habe er - so heißt es - während der letzten 15 Jahre seines Lebens den Radio-Produktionen mehr Zeit gewidmet als seiner Musik. Mit Hingabe und Besessenheit arbeitete Gould an seinen Hörstücken, deren Studio-Produktion jeweils mehrere hundert Stunden in Anspruch nahmen.
Weitere Informationen
Sabine Breitsameter, geb. 1960 in Freising, Studium der Publizistik, Germanistik und Musikwissenschaft, lebt als freie Radioautorin in Berlin.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 1996
- Erstsendung: 04.10.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 54''37