Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Andrej Tarkowski, William Faulkner

Volle Kraft zurück

(Polnyi povorot krugom)

Teil-Synchronisation aus dem Russischen von Hans-Joachim Schlegel

Vorlage: Turnabout (Erzählung, amerikanisch)
Übersetzung: Hans-Joachim Schlegel, E. Golyscheva, B. Izakova
Bearbeitung (Wort): Andrej Tarkowskij
Komposition: Wjatscheslaw Owtschinnikow
Technische Realisierung: Johanna Fegert

Regie: Andrej Tarkowski, Ulrich Gerhardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Aleksandr LazarjevBogart, amerikanischer Flieger-Captain
    Nikita MichalkovClaude Hope, britischer Marineleutnant
    Lev DurovMcGinnis, Flieger
    Nicolaj ProkofjevRonnie, britischer Marine-Offizier
    Valentin PetschinnikovOrdonnanz
    Pjotr ArschanovVerkäufer
    Andrej TerjochinJean-Pierre
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Heike WeyhSynchronisation

Auf verzweifelt-übergeschnappte Weise reagiert der 17jährige Marineleutnant Hope auf die Todesgefahren, denen er 1917 bei Torpedo-Einsätzen an der Kanalküste ausgesetzt ist und denen er schließlich erliegt. Durch ihn habe er erst verstanden, was Krieg sei, sagt der amerikanische Flieger-Captain Bogart, der Ich-Erzähler in Tarkowskijs einzigem Hörspiel, das im Moskauer Rundfunk 1964 bald nach seinem ersten Kino-Film "Ivans Kindheit" entstand, in dessen Zentrum bereits ein Kind-Soldat des Zweiten Weltkriegs steht. Mit dem Vorwurf des Pazifismus behaftet, kam das Hörspiel 1965 nach mancherlei Interventionen nur für Hörer in Mittelasien zur Sendung - um dann in den Tresoren der Zensurbürokratie zu verschwinden. Der Moskauer Rundfunkhistoriker Aleksandr Scherel wurde zum Zeugen der Vorgänge, über die er im Nachwort berichtet. Für Tarkowskijs Entwicklung war das Hörspiel durch den Umgang mit Musik und authentischen Geräuschen wegweisend.

Weitere Informationen
Die Originalproduktion stammt vom Gostelradio Moskau 1964.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk / Gostelradio Moskau 1995
  • Erstsendung: 01.05.1995 | 56'59

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?