 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Charles Dickens
    
Ein Weihnachtslied
  Vorlage: A Christmas Carol (Erzählung, englisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Hellmut von Cube
  
  Komposition: Johannes Weissenbach
  
  
  
  
  
  
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Max Eckard - Der Erzähler - Paul Bildt - Ebenezer Scrooge - Hans Clarin - Scrooge als junger Mann - Gertrud Kückelmann - Mary - Dieter Borsche - Fred - Dagmar Altrichter - Mabel, dessen Frau - Edith Teichmann - Tildy, ihre Schwester - Bum Krüger - Topper - Bobby Todd - Bob Cratchit - Ursula Traun - Frau Cratchit - Friedrich Domin - Powder - Rudolf Vogel - Tim, Trödler - Hans Mahnke - Jakob Marley - Hans Herrmann-Schaufuß - Weihnachtsgeist - Walter Richter - Weihnachtsgeist - Fritz Rasp - Weihnachtsgeist 
    Die ewig gültige stimmungsvolle Erzählung des in der ganzen Welt bekannten und populären Verfassers von "David Copperfield" handelt von dem Schicksal des Geizhalses, Menschen- und Weihnachtsfeindes Ebenezer Scrooge. In der Weihnachtsnacht wird Scrooge durch drei Geister, die ihm seine Kaltherzigkeit und sein elendes Dasein eindrucksvoll vor Augen führen, zu einem Freunde der Menschen und des Weihnachtsfestes gewandelt. Das warme Gemüt des liebenswerten englischen Dichters wird in dieser Sendung lebendig.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1953
- Erstsendung: 25.12.1953 | Bayern 2 | 75'18
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2016