Originalhörspiel

Autor/Autorin: Fritz Mikesch

Alle Namen sind vergangen

Eine altertümliche Geschichte

Technische Realisierung: Werner Jäger
Regieassistenz: Leonhard Koppelmann

Regie: Norbert Schaeffer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedhelm PtokStimme, alt
    Jens WawrczeckStimme, jung
    Malte SchrageStimme, Kind
    Monika SchwarzMutter
    Peter DirschauerVater
    Wolfgang ForesterOnkel
    Hans-Peter HallwachsFremder
    Alois GargMeister
    Katharina Palm
    Reinhard Schulat
    Ulli Lothmanns
    Daniel Berger

"Die Seele eines etwa 50jährigen Laienbruders, der in einem vergangenen Jahrhundert während eines Überfalls auf ein buddhistisches Kloster zu Tode kommt, findet sich in einem kreisenden Echo wiederholter Erinnerungen an die gelebte Existenz gefangen. In diesem einsamen Zustand der Rückbesinnung gibt es keine Namen. Am Ende lichtet sich die körperlose Wanderschaft durch das postmortale Nirgendwo. Wer nicht denken mag, daß der Mensch alles ist, was er für möglich hält, der könnte die Geschichte als exotische Spielordnung begreifen. Wer nicht glauben will, daß die Seele überdauert, der möge mit diesem Gedanken spielen. Dieses Hörspielgleichnis ist der fortgesetzten Erlösungsbedürftigkeit des Menschen gewidmet, den viele Fragen ohne Antwort quälen. Das rhythmische Maß von Rede und Gegenrede entspricht dem Vorsatz, eine nicht näher bestimmte 'alte Zeit' mit der Gegenwart zu verbinden. Die 'Suche nach dem Weg' zitiert Merkmale zen-buddhistischer Praxis; Belehrung und Zwiegespräche mit dem Meister klingen 'östlich' und sind vom Autor mit Respekt empfunden" (der Autor).

Weitere Informationen
Fritz Mikesch, geboren 1939 in Innsbruck, arbeitet als Maler und Autor. Er hat zahlreiche Hörspiele geschrieben. Der WDR sendete zuletzt von ihm "Smile" (1994).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / DLR Berlin / Südwestfunk 1995
  • Erstsendung: 28.11.1995 | 58'04

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ