 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Richard Ford
    
Verdammtes Glück (1. Teil)
  Vorlage: The ultimate good luck (Roman, englisch)
  Übersetzung: Hans Hermann
  Bearbeitung (Wort): Walter Adler
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Christian Kühnke, Günther Beckmann, Kerstin Heikamp
  Regieassistenz: Hartwig Tegeler
    Regie: Walter Adler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter Fitz - Erzähler - Christian Redl - Harry Quinn - Corinna Kirchhoff - Rae - Hans-Peter Hallwachs - Bernhardt - Jens Wawrczeck - Sonny - Bettina Engelhardt - Italienerin - Peter Roggisch - Deats - Derval de Faria - Mexikaner - Klaus Dittmann - Mexikanischer Beamter 
    Quinn ist dreißig und sucht das Glück. Aber wie findet man das Glück in Oaxaca, Mexiko, einer Stadt, wo man zu Boxkämpfen geht wie anderswo ins Kino, wo ein verunglückter Lastwagenfahrer nur deshalb interessiert, weil man seine Pepsi-Ladung stehlen kann? Wie vor allem findet man das Glück wieder, wenn man in Vietnam gekämpft und alles verloren hat? So abenteuerlich Quinns Geschichte ist, es ist die Geschichte eines Mannes, der verzweifelt versucht, wieder lieben zu lernen.
    
     Weitere Informationen
    Richard Ford, geboren 1944 in Jackson/Mississippi gehört seit seinem ersten Roman "A piece of my heart" und den Erzählungen "Rock Springs" zu den herausragenden zeitgenössischen Schriftstellern Amerikas. Für seinen letzten Roman "Unabhängigkeitstag" erhielt er 1996 den renommierten Pulitzer-Preis und den Pen Faulkner Award. Richard Ford lebt heute in New Orleans und im nordwestlichen Bundesstaat Montana.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / DLR Berlin 1996
- Erstsendung: 23.11.1996 | NDR 4 | 55'00
Rezensionen (Auswahl)
- Sandra Kegel: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 19.10.2000. S. 59.