Monolog, Hörspielbearbeitung, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Franziska von Reventlow

Der Geldkomplex

Hörspiel in Briefen nach dem autobiographischen Roman der Franziska zu Reventlow

Vorlage: Der Geldkomplex (Autobiographischer Roman)
Bearbeitung (Wort): Anne Gabrisch
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Thomas Simmert

Regie: Joachim Staritz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Johanna Schall

Nach einem Künstlerdasein ohne jede finanzielle Sicherheit, dazu noch als alleinerziehende Mutter für ihren Sohn Rolf verantwortlich, hat die "wilde Gräfin" Franziska zu Reventlow einen massiven Geldkomplex entwickelt, den sie mit anderen Geldgeschädigten in einer Nervenklinik behandeln läßt, was sie natürlich nicht bezahlen kann. Die Ehe mit dem Alkoholiker Baron Rechenberg bringt auch nichts ein, denn leider hat der Schwiegervater Wind davon bekommen, daß die Heirat nur ein Arrangement war, um ihn zu beerben. Und so finden sich die beiden Eheleute plötzlich aufs Pflichtteil gesetzt. Aber das ist noch längst nicht alles, denn schließlich hat Franziska nicht umsonst einen Geldkomplex...

Weitere Informationen
Anne Gabrisch arbeitete bis 1968 als Lektorin beim Verlag Volk und Welt. Lebt seitdem als freie Autorin in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 1996
  • Erstsendung: 15.12.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 53''48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?