Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ingomar von Kieseritzky
    
Mord in der Villa Massimo
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Lutz Pahl
  
    Regie: Karin Bellingkrodt
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Bruno Ganz Otto Sander Vadim Glowna Elisabeth Trissenaar Christian Brückner Friedrich Schoenfelder 
    Drei höchst bizarre Morde verunsichern die Ermittler Balfi und Kaloppke. Tatort: eine nicht unbekannte Villa für Kunststipendiaten der unterschiedlichsten Genres. Opfer: die Malerin Schmatz, der Architekt Herbich und der Schriftsteller Samler. Auch die Herren Mayser und Peltz, Ehrengäste der Stpendiaten-Villa, machen sich so ihre Gedanken über den Täter bzw. die Täterin und die Tatmotive. Eine Krimi-Groteske mit ironisch-kritischem Blick auf "moderne" Kunst und Künstler.
    
     Weitere Informationen
    Ingomar von Kieseitzky, geb. 1944 in Dresden, lebt seit 1971 als freier Schriftsteller in Berlin. Romane und zahlreiche Hörspiele, u.a "Aktenlos oder Der Hamster im Laufrad" (1993) und "Die Fragen des Yeti oder Die Lichtung" (1994).
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 1996
 - Erstsendung: 06.05.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 54'22