 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Nerth
    
Plädoyer für Martina
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Dieter Stratmann
  
    Regie: Hein Bruehl
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Herbert Bötticher - Kolk - Gerd Braasch - Dürmann - Lothar Ostermann - Lengefeldt - Rolf Becker - Roderich - Günther Amberger - Fendel - Lieselotte Römp-Panzer - Frau Fendel - Charles Wirths - Anwalt 
    Noch verhältnismäßig jung ist Martina Kolk an einem Herzleiden gestorben - und eigentlich gibt es niemanden, der wirklich trauert. Im Gegenteil: Fast sind die Freunde Eduard Kolks geneigt, den Witwer zu dem frühen, zufälligen Tod seiner Frau zu beglückwünschen. Immerhin habe ihn dieser überraschende Tod von seiner allzu exaltierten und leichtlebigen Frau befreit. Doch Eduard Kolk will seine junge Frau rehabilitieren, indem er ihr Bild Stück für Stück korrigiert. Er stellt Martina als Opfer einer bedenkenlosen, egoistischen und rücksichtslosen Umwelt dar. Und diese Umwelt wird zusehends zum Angeklagten, zum Schuldigen an Martinas Tod. Ein Tod, der aus Kolks Sicht kein natürlicher Tod gewesen ist, sondern Mord. Ein Mord, unzählige Male begangen von den Freunden der Familie und schließlich von einem einzigen Täter vollendet ...
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1979
- Erstsendung: 14.04.1979 | WDR 3 | 40'39
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1996