Essay

Reihentitel: Studio Akustische Kunst
Reihentitel: Acustica International
Reihenuntertitel: 4. Acustica International: Kopenhagen

Autor/Autorin: Teddy Hultberg

Metropolis City Soundscapes

übersetzt aus dem Schwedischen

Übersetzung: Gunilla Layer
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Barbara Göbel
Regieassistenz: Thomas Lügger

Regie: Klaus Schöning

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Peter Lieck

Das Festival "4. Acustica International" des Studio Akustische Kunst, das im Juni mit Live-Performances in den WDR-Sendesälen begann, wurde mit 'akustischen Grüßen' aus den Metropolen dieser Erde in der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Kopenhagen fortgesetzt. Über urbane Klanginstallationmen im Hafen und in der City von Kopenhagen wurden Kompositionen von 17 großen Städten der WDR-Metropolis-Reihe für zwei Wochen open-air im Klangambiente der dänischen Hauptstadt vorgestellt. Teddy Hultberg, Musikkritiker und Produzent beim Schwedischen Rundfunk berichtet in seinem Essay über das Metropolis-Soundscape-Ereignis: "Die Idee, Geräusche und Klänge fremder Orte in die Hafenstadt Kopenhagen zu bringen, führte zu faszinierenden Erlebnissen, die die Wahrnehmung der akustischen Geographie vor Ort auf sublime Weise verwandelte. Im Zeitalter der Reproduktion, in dem der Konzertsaal nicht länger der angestammte Platz für Live-Musik darstellt, haben wir die Entwicklung einer neuen Akustischen Kunst erlebt, die dabei ist, die Entfernungen von Raum und Zeit zu transformieren."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 22.10.1996 | 27'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ