Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Robert Adolf Stemmle
Gerechtigkeit für Seznec
Nach den Dokumenten der Affäre Seznec
Komposition: Karl Sczuka
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Lock
Regie: Karl Peter Biltz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günter Begerée Sprecher Else Brückner Bretonin Kurt Ebbinghaus Seznec Franz Andermann Quémeneur Hildegard Jacob Frau Seznec Evelyn Siebert Lisette Stephanie Wiesand Frl. Therese Rudolf Köppler Louis Alois Garg Monsieur X, Staatsanwalt Klaus Friedrich Oberkellner Montel Frank Elstner Piccolo Paul Erika Kreuzberger Frl. Lefevre Wolfgang von Rotberg Kommissar Vidal Arthur Mentz Bony Tim Elstner Guillaume Wilfried Nöbel Albert Heinz Born Wärter Wolfgang Regentrop Rufer Günther Vulpius Präsident Dollin Benno Schurr Dectot Bernd Schorlemer Duval Arno Ebert Bienvenu Margot Müller Frl. Michonnet Horst Beilke Le Coz Ernst Sladeck Herve Hanns Bernhardt Hainault Wolfgang Golisch Danguy Alexander Zawadski 1. Zeitungsverkäufer Lothar Timm 2. Zeitungsverkäufer Franz Andermann Verteidiger Hermann Siemek Bolloch Günther Gube Redakteur Sigi Küchle Frl. Duraure Ernst Kiefer Wachtmeister Ernst Ehlert Kommandant Alexander Hegarth Reporter Otti Schütz Nonne Paul Dättel Genera lsekretär
s. Fassung des BR, Regie: Heinz-Günter Stamm, u.d.T. "Die verlorenen Jahre"
Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1951
- Erstsendung: 15.05.1951 | SWF1 | 73'35