Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Reihentitel: Ohrclip

Autor/Autorin: Eugen Egner

Zeitmaschine für Neanderthaler

Technische Realisierung: Miriam Vanneste, Tobias Nievelstein

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ramin Safaei-RadAlbert, ein 15jähriger
    Thomas LangVater
    Alexandra von SchwerinMutter
    Alexander MokosRüpel
    Konrad Doman1. Neanderthaler
    Reinhard Schulat2. Neanderthaler
    Antje LewaldVerkäuferin in einer Lotto-Annahmestelle
    Klaus JanzenPassant
    Peter NottmeierZeitpolizist/Außerirdischer

Die reizvolle Thematik der Zeitreise wird hier bis zum Exzess durchgespielt, um auf komische Weise zu demonstrieren, daß nichts Gescheites dabei herauskommen kann, wenn Menschen aus egoistische Gründen blindwütig in hochkomplexe Zusammenhänge eingreifen, ohne diese eigentlich zu verstehen, geschweige denn die Konsequenzen absehen zu können. Dementsprechend entsteht durch das Herumpfuschen an der Zeit schließlich eine heillos konfuse Situation, aus der die Verursacher sich nicht mehr befreien können.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 29.05.1997 | 45''38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?