Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Georg Kaiser
    
Hellseherei
  Vorlage: Hellseherei (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Karl Peter Biltz
  
  Komposition: George Gershwin
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Friedrich Basan, Marlies Kranz
  
    Regie: Karl Peter Biltz
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Otto Collin Der Mann Dagmar Altrichter Seine Frau Henny Schneider-Wenzel Dame Arthur Mentz Wahrsager Gudula Kownatzky Dienstmädchen 
    "Wenn ich doch ein kleines bißchen hellsehen könnte", denkt die junge Frau Vera. Sie hat das Hochzeitsgeschenk ihres Mannes, einen kostbaren Ring, verloren. Sie weiß sich keinen anderen Rat, als einen Hellseher zu befragen. Der "sieht" den Ring bei einem Juwelier. Er "sieht" aber auch, daß Veras Mann seine Frau betrügt. Vera ist verzweifelt. Sie wagt gar nicht, zu dem Juwelier zu gehen; denn sie fürchtet, die Auffindung des Rings könne auch die Untreue ihres Mannes bestätigen. Schließlich hält sie die Ungewißheit nicht länger aus. Da - erlebt sie eine große Überraschung.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1953
 - Erstsendung: 06.10.1953 | SWF1 | 61'43
 
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: SWR Edition 2021