 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ugo Betti
    
Der Spieler
übersetzt aus dem Italienischen
  
  Übersetzung: Carl M. Ludwig
  Bearbeitung (Wort): Hans Gottschalk
  
  Komposition: Otto Erich Schilling
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ingeborg Hasse
  
    Regie: Oskar Nitschke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Paul Hoffmann - Ennio Pascai - Max Mairich - Rechtsabwalt Biuni - Willi Reichmann - Präfekturkommissar Pinci - Edith Heerdegen - Alma Greich - Gilda Vetrone - Pierra Ori - Lieselotte Köster - Stimme der Iva Pascai - Theodor Loos - Beamter - Alf Tamin - Kellner - Rolf Schimpf - Stimme 
    Nicht um Geld, sondern um sein Ansehen innerhalb der Gesellschaft spielt Ennio Pascai. Er ist des Gattenmordes angeklagt. Tatsächlich hat er seine Frau Iva, als sie ihm lästig wurde, beseitigen lassen. Trotz seines klaren Schuldgefühls wehrt er sich. Mit geschliffener Dialektik, mit raffinierten Intrigen und kaltblütiger Berechnung versteht er es, die Anklagen der irdischen Justiz zu entkräften. Dem Strang entgeht er, aber nicht der bohrenden Erinnerung an seine Frau und der Erkenntnis, daß die irdische Entscheidung nicht die letzte ist.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1953
- Erstsendung: 21.10.1953 | 57'20