Kriminalhörspiel, Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Horace McCoy
Das letzte Hemd hat keine Taschen
Vorlage: No Pockets in a Shroud (Roman, englisch)
Übersetzung: Gabriele Kunstmann
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Technische Realisierung: Heike Weyh, Johanna Fegert
Regieassistenz: Birgit Kehrer
Regie: Walter Adler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich Giskes Michel Dolan Wolfgang Rüter Eddie Bishop Angelika Bartsch Myra Barnovsky Katharina Zapatka April Coughlin Sascha Maria Icks Lilian Fried Klaus Weiss Senator Fried Horst Mendroch Bud McGonahill Walter Renneisen Mr. Bagriola Charles Wirths Anführer der Crusaders Gerd Andresen Klaus Barner Joachim Jung Walter Laugwitz Jürg Löw Heinz Meier Dietmar Mues Kai Scheve Kristin Zein
Mike Dolan ist es nur recht, als der Chef der Zeitung ihn feuert. Er hat es schon lange satt, dem Redakteur nach dem Mund zu schreiben. Jetzt stellt er eine eigene Zeitschrift auf die Beine, eine, die den Dreck in der Stadt nicht vertuscht und den Bossen die Meinung sagt. Aber von Anfang an versucht man, Dolan unter Druck zu setzen. Schläger kassieren die Zeitschrift an den Kiosken. Die Druckerei stellt die Arbeit ein. Dolan widersetzt sich mit allen Kräften. Und dann entdeckt er den Stoff für den ganz großen Schlag gegen die verlogenen Stadtväter. Doch auch gegen ihn ist ein Schlag geplant.
Weitere Informationen
Horace McCoy (1897-1955) war nach dem Ersten Weltkrieg Sportjournalist, bevor er eine Theatergruppe gründete. Anfang der 30er Jahre ging er nach Hollywood, wo er in den folgenden drei Jahrzehnten vom Drehbuchschreiben lebte. Schnell bekam er Kontakt zu dem harten Kern der "Black Mask"-Autoren, einem Magazin, in dem u.a. auch Dashiell Hammett und Raymond Chandler veröffentlichten. Heute gilt McCoy als einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten "hard-boiled-school", die schonungslos gesellschaftliche Zustände in einem verkommenen Amerika der Depressionszeit spiegelte.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Hessischer Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 18.02.1996 | 47''45