Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ria Endres

Letzte Reise

Komposition: Cornelius Schwehr
Technische Realisierung: Roland Seiler, Bernhard Fütterer, Regina Kraus

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Donata HöfferMilena
    Krista PoschJarmila
    Peter RoggischBailey
    Heinrich GiskesDer Affe
    Walter LaugwitzBahnbeamter

Auf eine letzte Reise begibt sich Milena, die erste Übersetzerin und Geliebte Franz Kafkas. Sie wird begleitet von ihrer Jugendfreundin Jarmila, ihrem alter ego. Die Zugfahrt zwischen Prag und Wien ist auch der Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft: Alles passiert gleichzeitig, das also ist Milenas Gegenwart. Aus ihrer Erinnerung treten schöne und häßliche Lebensfragmente hervor; aber auch aus der Zeit nach ihrem Tod im Konzentrationslager Ravensbrück ist ihr mehr geblieben als ihre Stimme: Milena und Jarmila bewegen sich in einem imaginären Raum. Figuren aus der Welt Kafkas greifen in ihre Welt hinein: Ein Tierhändler mit seinen Tieren. Vor allem ein räsonierender Affe stört immer wieder die Monologe und Gespräche der Mitreisenden. Und so wird diese letzte Reise immer wieder von neuem begonnen, so lange die Unsterblichkeit dauert." (Ria Endres)

Weitere Informationen
Die tschechische Journalistin Milena Jesenská wäre im August 1996 hundert Jahre alt geworden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1996
  • Erstsendung: 11.07.1996 | 46'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?