 Feature
 Feature
Autor/Autorin: 
    Antje Vowinckel
    
Wörter, die herauskommen oder Steinbruch im schalltoten Raum
Dokumentation eines Hörspielversuchs mit dem Text "Ganz fürs Land" von Gertrude Stein
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Daniel Senger, Frank Wild, Brigitte Kottkamp, Regina Kraus
  
    Regie: Ulrich Lampen, Antje Vowinckel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Christine Davis - Sabine Niethammer 
    Die Texte der amerikanischen Avantgardistin Gertrude Stein stellen auch 50 Jahre nach ihrem Tod noch eine Herausforderung, einen steinharten Brocken dar. Die extreme Reduktion von Handlung, Figuren und Psychologie, die extreme Redundanz des grammatischen Stils fordern immer wieder das geduldige Einlassen, das Eintauchen in einen sprachlichen Kosmos, in dem Wörter so weit wie Himmelskörper voneinander entfernt scheinen. Dabei läßt sich diese Distanz zwischen einzelnen Wörtern und Sätzen spielend leicht überwinden. Spielend im wörtlichen Sinne. Denn allein im Spiel gelangt man unversehens auf eine Umlaufbahn, auf der Sätze nicht mehr mühsam angepeilt werden müssen, sondern dem Hörer im Flug entgegenkommen, sich dem Ohr freundlich annähern. - Mit einer Schauspielklasse der Hochschule für Musik und Theater in Hannover hat der Regisseur Ulrich Gerhardt in diesem Sinne einen Hör-Spiel-Versuch mit dem Text "Ganz fürs Land" unternommen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1996
- Erstsendung: 25.07.1996 | 33'55