Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Franziska Groszer
Julia Augenstern - Mitten am Rande der Welt
Vorlage: Julia Augenstern - Mitten am Rande der Welt (Theaterstück)
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Werner Jäger
Regieassistenz: Rosa Barba
Regie: Susanne Krings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Abak Safaei-Rad Julia Kerstin Faude Katharina, das Gör Alexander Mokos Mick Gabriele Blum Ruth Michael Witte West, 1. Bruder Philipp Schepmann Ost, 2. Bruder Marie-Agnes Reintgen Oma Walter Gontermann Opa/Mann/Kater/Mann mit Megaphon Jonas Kathage Junge
Julia Augenstern erlebt mit ihrer Freundin, dem widerspenstigen Gör, wie am 9. November 1989 mit Jubel und Tränen Menschen aus Ost und West die Mauer stürmen. Die beiden Mädchen erfahren unmittelbar die aufregende Zeit, in der die Mauer in ihre Einzelteile zerlegt wird und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftshoffnungen aufeinanderprallen. Sie erleben, wie Julias Großmutter sich in den Zeiten verirrt - aufgrund schrecklicher Erfahrungen im Nazi-Deutschland und später in der DDR. Nachdem der jüdische Friedhof in Ost-Berlin, auf dem der Großvater begraben ist, zerstört wird, muß Julia erfahren, daß die Welt der Veränderungen reichlich kompliziert ist. Und sie wird nicht einfacher, als sie Mick kennenlernt, der durch ein Mauerloch flüchtet, um seine Mutter zu suchen, die ihn und seine Schwestern im Osten im Stich gelassen hat.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 03.10.1996 | 50'18