Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Thomas Brussig
Helden wie wir
Vorlage: Helden wie wir (Roman)
Bearbeitung (Wort): Wolfgang Rindfleisch, Thomas Fritz
Komposition: Trötsch
Technische Realisierung: Holger König, Dietmar Hagen, Robert Baldowski
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ulrich Mühe Klaus Steffen Schult Klaus Peter Sodann Vater Angelika Waller Mutter Wolf-Dieter Lingk Musterungsoffizier/Pförtner Peter Groeger Herr Schnürsenkel Gerald Schaale Raymund Andrea Solter Marina Götz Schulte Eulert Harald Warmbrunn Wunderlich Tom Pauls Grabs/Honecker Horst Lebinsky Riechfinger/Repräsentant Walter Niklaus Bunkerarzt Hans-Jörn Weber OP-Arzt 1 Wolfgang Lohse OP-Arzt 2 Wolfgang Jakob Lehrer Sebastian Fischer Kind Florian Berger Kind Konstantin Knape Kind Niels Große Kind Theresa Jahn Kind
Seine Mutter war die Hygieneinspektorin von Berlin-Lichtenberg, sein Vaterland ein Staat mit Namen DDR. Beide meinten es gut mit ihrem kleinen Liebling Klaus Uhltzscht und wollten ihn vor dem Schlimmsten bewahren: die eine durch Austrocknung seiner Männlichkeit, der andere durch die Mauer. Ihre unerbittliche Fürsorglichkeit brachte ihm Teddy Thälmann und Kati Witt, sowie die Gelegenheit, sich als Stasi-Nachwuchs-Kader der in ihn gesetzten Erwartungen würdig zu erweisen. Er kämpft für den Sieg des Sozialismus im Weltmaßstab, und er kämpft gegen den Klassenfeind Nr. 1, seinen (pardon!) ... weiterlesen
Weitere Informationen
Thomas Brussig, geboren 1965 in Berlin (DDR). Nach dem Abitur verschiedene Jobs, seit 1990 Soziologie- und Dramaturgie-Studium. Erster Roman 1991 unter dem Pseudonym Cordt Berneburger.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 17.09.1996 | 79'10
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 1999