Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Per Wahlöö
Mord im 31. Stock
Einteilige Kurzfassung
Vorlage: Mord im 31. Stock (Roman, schwedisch)
Übersetzung: Hubert Deymann
Bearbeitung (Wort): Hans Helge Ott
Regie: Gottfried von Einem
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Brückner Kommissar Jensen Stephan Schwartz Sein Assistent Gert Haucke Polizeichef Paul Edwin Roth Verleger Günter König Verlagsdirektor Dieter Hufschmidt Personalchef Heta Mantscheff Kurt Ackermann Harald Halgardt Dorothea Walda Hellmut Lange Siemen Rühaak Eva-Maria Bauer Gerlach Fiedler Elske Lück Paul-Albert Krumm
Der zentrale Pressekonzern, der praktisch alle Publikationen des Landes herausgibt, bekommt eine anonyme Bombendrohung. Kommissar Jensen wird mit der Aufklärung des Falles betraut. Eine heikle Aufgabe, denn er wird ermahnt, der mächtigen Konzernleitung im Zuge der Ermittlungen möglichst nicht zu nahe zu treten. Jensen stellt fest, dass es im Konzerngebäude ein verstecktes einunddreißigstes Stockwerk gibt, von dem kaum einer weiß. Dort hat der Konzern alle kritischen Journalisten und Schriftsteller zusammengefasst, die nicht den landesüblichen "positiven, optimistischen" Stil schreiben mögen. Die gesamte schreibende Elite des Landes ist dort versammelt und kaltgestellt, arbeitet sie doch vornehmlich an anspruchsvollen Publikationen, die aus vorgeschobenen formalen Gründen aber niemals veröffentlicht werden.
Weitere Informationen
Per Wahlöö (1926-1975), Journalist, Schriftsteller, schrieb 1965 bis 1975 mit Maj Sjöwall die legendäre Martin-Beck-Reihe.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1984
- Erstsendung: 26.03.1984 | Radio Bremen Zwei | 48'25