Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Carl von Linné

Göttliche Vergeltung

Vorlage: Texte (schwedisch)
Bearbeitung (Wort): Frieder Butzmann
Komposition: Frieder Butzmann

Chor: Männerchor "Audiovision" der Fachhochschule Düsseldorf

Regie: Frieder Butzmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas KapielskiBaldur von Linscheidt, Theaterregisseur
    Hermann BohlenRundfunkreporter
    Frieder ButzmannCarl von Linné/Erzähler/Affenhorde
    Udo ScheuerpflugTenorstimme aus dem Off
    Friederike FeldmannAffendompteuse

In seiner "Nemesis Divina" versucht der schwedische Arzt und Naturforscher Carl von Linné moralische und religiöse Zusammenhänge zu veranschaulichen durch etwa 200 kurze Geschichten, die alle dem Schema "Verübte Tat - Göttliche Vergeltung" folgen. Butzmanns Hörspiel bringt in einer schnellen Abfolge von Text und Musik einige dieser kurzen Geschichten in einer "Freakshow" zu Gehör, die das Linnésche Weltgemälde als böse Komödie zeigt. Der Epilog spielt auf einer Parkbank in Potsdam: In das Gespräch zwischen dem Regisseur Baldur von Linscheidt und dem Rundfunkreporter und ehemaligen Tierpfleger Bernhard Kaefer hinein erscheint plötzlich Carl von Linné aus dem Totenreich ...

Weitere Informationen
Frieder Butzmann, 1954 in Kostanz geboren, lebt als Komponist in Berlin. Er veranstaltet Konzerte und produziert Platten, Filmmusiken und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 1997
  • Erstsendung: 23.05.1997 | DeutschlandRadio Berlin | 51'37

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?