Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bernd Pohlmann

Kriechströme

Technische Realisierung: Werner Klein, Helga Ruben
Regieassistenz: Eric Stein

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Werner WölbernKarl
    Katharina SchumacherChris
    Hubertus GertzenMarkus

"Die Geliebte", "Der Befrager", "Der Mann": Drei Akteure haben sich auf ein allzu ernstes Spiel um geheime Beziehungen eingelassen, die immer wieder neu ver- und entknüpft werden. Der Autor plaziert in seinem Debuthörspiel die Gespräche der drei in eine Atmosphäre von Macht und Willkür. Wer kann hier wem eigentlich noch trauen? Was ist noch Spiel/Fiktion/Lüge, was schon biterer Ernst/Realität/Wahrheit? Wo verläuft die Grenze zwischen Anpassung und Auflehnung, zwischen "Normalität" und "Besonderheit"? "Kriechströme" sind unerwünschte Stromübergänge. Es gilt, bislang nicht wahrgenommene Spannungen aufzuspüren und eine schleichende Unterwanderung bestehender Ordnungen zu bemerken.

Weitere Informationen
Bernd Pohlmann, Jahrgang 1968, studierte Literatur und Philosophie in Göttingen. Ab 1992 einjährige Tätigkeit als Deutschlehrer in Belfast. Rückkehr nach Berlin und Arbeit u.a. im "Theater Unart" und in einer Schauspielagentur. Seit Anfang 1996 Arbeit an einer Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder; Aufbaustudium für Medienberatung. Erzählungen, Novellen, ein Roman.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 27.04.1997 | 54'59

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?