Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Adolf Schröder
Der Bandoneonspieler
Komposition: Klaus Gutjahr
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Tina Emmerling
Regieassistenz: Irene Fischer
Regie: Barbara Plensat
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Daniel Morgenroth Vater David Czesienski Timm Walter Fister Alf Dennis Pollok Bertie Tatja Seibt Frau Morgensen Christian Gaul 1. Stimme Astrid Meyerfeldt 2. Stimme Ingolf Gorges 3. Stimme Matthias Matschke Christoff Gisa Stoll Nachbarin Fabian Wien Fremder Junge Eric Hansen Jason
An einem Ferientag treffen sich zufällig zwei Jungen. Timm ist elf Jahre alt, wohnt in einem Dorf bei Hamburg und hat seinen Vater auf dem Bahnhof verloren. Da steht er allein in der großen Stadt und weiß nicht weiter. Alf wohnt in Hamburg und kennt sich gut in der Stadt aus; vor zwei Monaten ist er aus dem Kinderheim weggelaufen, und nun schlägt er sich alleine durch. Alf nimmt Timm mit zu seinen vielen kleinen Jobs und Geschäftchen. Timm hilft, so gut er kann. Alfs Leben ist hart und für Timm vollkommen fremd. Aber um eines beneidet ihn Timm: Alf kann wunderschön auf dem Bandoneon spielen. Als Timm am anderen Morgen seinen Vater auf dem Bahnhof wiederfindet, kann er sich nur schwer von seinem neuen Freund trennen.
Weitere Informationen
Adolf Schröder, geb. 1938 in Bremen, lebt in Hamburg und fährt Taxi. Er schreibt seit Jahren erfolgreich Prosa und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. 1996 erhielt er den Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrats für das Stück "Sabines Baum".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio / Hessischer Rundfunk 1997
- Erstsendung: 25.05.1997 | DeutschlandRadio Berlin | 50'53