Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Alexandre Dumas

Der Graf von Monte Cristo (4. Teil der sechsteiligen Fassung: Das Haus in Auteuil)

Hörspielbearbeitung in 6 Teilen

Vorlage: Der Graf von Monte-Cristo (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Helmut Peschina
Komposition: Mario Peters
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst JacobiErzähler
    Mathieu CarrièreEdmond Dantès
    Wolfgang PampelHerr von Morcerf
    Corinna KirchhoffFrau von Morcerf
    Lutz HerkenrathAlbert von Morcerf
    Jürgen HentschHerr von Villefort
    Angelica DomröseFrau von Villefort
    Frauke PoolmanValentine Villefort
    Rolf HoppeBaron Danglars
    Ellen HellwigFrau Danglars
    Cornelius ObonyaMaximilian Morrel
    Thomas WolffBertuccio, Kammerdiener
    Götz SchulteAndrea Cavalcanti
    Horst HiemerDoktor
    Peer-Uwe TeskaFranz von Epinay
    Fred AlexanderNotar

Mehr noch als für die Gelder des Grafen von Monte-Cristo interessiert sich Baron Danglars schon bald für dessen jungen Schützling, einen italienischen Vicomte mit dem allerdings weiter nicht bekannten Namen Andrea Cavalcanti, der als Schwiegersohn mit seinen Millionen das angeschlagene Bankhaus sanieren könnte. So folgt er der Einladung des Grafen in sein Landhaus in Auteuil. Ebenso folgt ihr Staatsanwalt Villefort, wenn auch mit größtem Widerstreben, denn im Garten eben dieses Hauses hatte er einst einen einer geheimen Affäre entstammenden Sohn gleich nach der Geburt vergraben. Noch ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 18.09.1997 | 29'43

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2003

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ