Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bernd Schroeder

Wasser für Bayern (8. Teil: Oktoberfest - 1980)

Geschichte einer Münchner Familie von 1945 bis 2000

Komposition: Rich Schwab
Technische Realisierung: Hans Scheck, Daniela Röder

Regie: Bernd Schroeder

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael VogtmannAnton Meyer
    Esther HausmannEdith Meyer
    Peter RaabJosef Meyer
    Elisabeth EndrissEmma Pommer
    Marcus GeierTheo Meyer
    Vroni SeibtAnna Meyer
    Horst KummethRudi
    Bettina RedlichMelanie
    Toni BergerErwin Tafelmeier
    Harry TäuscherHans
    Ursula RehmFanny
    Martin TraunerWinkler/Taxifahrer
    Luigi TortoraVittorio
    Bernd SchroederBerger
    Gerald KarrerTaxifahrer
    Franz MessnerAn- und Absage

Anton, jetzt sechzig Jahre alt, etwas ruhiger geworden, aber immer noch dem Suff zugetan, stolzer Opa von Theo, 10, und Anna, 8, geht, weil ja sonst keiner Zeit hat für die armen Kleinen, wie er sagt, mit den Enkeln aufs Oktoberfest. Ein herrlicher Nachmittag für die drei, vor allem für die Kinder. Als sie sich mit Publikum füllt, verlassen die drei die Wies'n. Opa weiß eine Wirtschaft, da kehrt man ein, da ist es ruhig. Eine Limo für die Kleinen, mehrere Biere für den Opa. Ein Schafkopf läuft, und es trifft sich gut, daß Anna und Theo im Nebenzimmer mit den Kindern des Wirts spielen. Inzwischen sind Josef und Marlies, die mit der Belegschaft der Firma auf der Wies'n waren, früher als geplant zurück, denn mit Entsetzen haben sie das Attentat auf dem Oktoberfest mitbekommen. Sie mußten zu Fuß nach Hause. Sie drehen durch, als sie merken, daß nach Mitternacht weder die Kinder noch Anton da sind. Während Marlies die Nachrichten im Fernsehen verfolgt, macht sich Josef auf den Weg, fragt bei der Polizei nach, geht in das Zelt mit den 140 Verletzten und den zwölf Toten, sucht verzweifelt, aber findet nichts. Entnervt kommt er heim. Marlies ist völlig aufgelöst. Da fährt ein Taxi vor. Anton, betrunken, und die Kinder, halb im Schlaf, torkeln ins Haus.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1998
  • Erstsendung: 19.01.1998 | 52'48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ