Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Arno Schmidt

Nobodaddy's Kinder (2. Teil: Aus dem Leben eines Fauns)

Vorlage: Aus dem Leben eines Fauns (Roman)
Bearbeitung (Wort): Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Hans Scheck, Susanne Herzig
Regieassistenz: Holger Buck

Regie: Klaus Buhlert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ulrich Wildgruber

Der Titel der Trilogie 'Nobodaddys Kinder' bezieht sich auf ein Gedicht von William Blake. Nobodaddy ist eine Formel für Gott. Schmidts Trilogie setzt sich aus den Prosatexten 'Aus dem Leben eines Fauns', 'Brand's Haide' und 'Schwarze Spiegel' zusammen. Der Kurzroman 'Aus dem Leben eines Fauns' entstand 1952/53. Der Protagonist Düring, ein kleiner Beamter in der Lüneburger Heide während der NS-Zeit, lebt in der inneren Emigration. Er verachtet die "Germanenköpfe", die lauthals alles nachbrüllen, was der Führer ihnen vormacht, aber er schweigt. Seine Haltung beschreibt er so: "Nur schade, ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1998
  • Erstsendung: 13.09.1998 | 86'40

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 1998

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 02.06.2001.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ