Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Sebastian Goy
Blupi im Schloß
Technische Realisierung: Sieglinde Hermann, Hans Schmidt, Angelika Glink
Regie: Christian Stelzer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Uta Kienemann Blupi Barbara Thummet Großmutter Horst Eisel Urgroßvater Winfried Wittkopp Butler Jan Burdinski Gespenst Wilfried Klaus Graf
Großmama und Blupi haben sich auf den Weg gemacht ins Schloß des Grafen Schreckenstein-Thurgau. Denn der hat dafür gesorgt, daß alle Boskopp-Äpfel der Welt nur noch an ihn verkauft werden. Und Urpapa kann ohne seine Boskopp-Äpfel nicht leben, sagt er. Es ist schon schwierig genug, überhaupt ins Schloß hineinzukommen, noch dazu mit einem großen Korb, in dem sie die Boskopp-Äpfel hinaustragen wollen. Blupi muß ihn als sein Bett ausgeben. Am liebsten würde Blupi allerdings bald unter den Rock der Großmutter kriechen, denn im Schloß spukt es. Doch mit Hilfe eines magischen Gedichts gelingt es ihnen, diese Gefahr zu bannen. Graf Schreckenstein-Thurgau haben sie allerdings noch lange nicht überlistet, der sie bei der Suche nach den Äpfeln erwischt und ins finstere Verlies werfen läßt. Selbst Urpapa, der ihnen helfen wollte, sitzt bald selber im Verlies. Nun ist guter Rat teuer. Aber da ist ja noch das Gespenst, das Blupi mit den magischen Reimen unsichtbar gezaubert hat.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1995
- Erstsendung: 12.05.1996 | 27''25