Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Rudolf Herfurtner
Waldkinder
Ein Hörspiel mit Musik
Komposition: Wilfried Hiller
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Monika Dollmann
Regieassistenz: Christiane Klenz
Musik: Stefan Blum (Schlagzeug), Christine Gruber (Harfe), Jörg Wittmann (Klarinette)
Regie: Otto Düben
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christa Berndl Kitti Zitti Stefanie Kutzer Kind
Da laufen sie durch die Stadt, Kitti und das Kind. Kitti, die Stadtstreicherin, und das Kind, das weggelaufen ist, weil es sowieso keiner merkt. Traurig sind sie beide, aber sie mögen sich. Und deshalb schenkt Kitti dem Kind ihren einzigen Schatz. Sie nimmt es mit in den alten, ungepflegten Hinterhof, in dem man jeden Nachmittag drei Musiker üben hören kann. Ihre Musik ist es, die Kitti verzaubert, in die Welt der Träume mitnimmt und die auch das Kind in seinen Bann schlägt. Wie in einem Märchengarten fühlen sie sich bei den Klängen. Zusammen träumen sie, wie dort die Köchin das Kind umsorgt, der Clown ihm ein Lied singt, und wie es schließlich in den Wald hinauszieht mit der ängstlichen Puppe im Arm, um andere Kinder und Freunde zu finden. Das Hörspiel "Waldkinder" ist ein tröstliches Märchen von Zuneigung und Freundschaft.
Weitere Informationen
Für die Theaterfassung erhielt der Autor den erstmals verliehenen Deutschen Kindertheater-Preis.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 03.10.1996 | 34'10