Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Lothar Trolle
Annas zweite Erschaffung der Welt oder Die 81 Minuten des Fräulein A.
Vorlage: Annas zweite Erschaffung der Welt oder Die 81 Minuten des Fräulein A. (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Peter Kainz, Venke Decker
Regieassistenz: Andreas Meinetsberger
Regie: Jörg Jannings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Corinna Harfouch Anna Renate Pick Fräulein B., die Ältere Conny Wolter Fräulein C., die Jüngere Jürgen Holtz Sprecher/Lautsprecherstimme
"Fräulein A. ist einer von den grün-/blau-/rotgekittelten Engeln, die frühmorgens kurz vor 8.00 Uhr mit der Kasse unterm Arm ... an die ihnen zugewiesenen Kassen treten ..." So beginnt ein Tag in dem Supermarkt-Kassiererinnenleben: die Szenerie im Pausenraum, die Schikanen durch Kolleginnen, Kunden oder Betriebsleitung unterscheiden sich nur graduell. Oder ist doch bloß alles eine Frage der jeweiligen Optik? Gerät da nicht plötzlich eine Männerwelt in Verzückung? Ist man womöglich eine von König Lears Töchtern? Werden denn nicht - und warum nicht jetzt - alle "Sprüche/Gleichnisse/Prophezeihungen" erst einmal wahr? Lothar Trolle läßt sie Gestalt annehmen und arrangiert Bilder einer verlorenen Utopie von ungeheurer sprachlicher Wucht.
Weitere Informationen
Lothar Trolle, 1944 in Brücken/Sangerhausen geboren, war nach dem Abitur zunächst in verschiedenen Berufen, u.a. als Transport- und Bühnenarbeiter, tätig, absolvierte ein Philosophiestudium an der Humboldt-Universität und lebt seit 1970 als freiberuflicher Schriftsteller in Ost-Berlin. Neben Erzählungen und Übersetzungen schrieb er zahlreiche Stücke. Er arbeitete am Schauspiel Frankfurt als Hausautor, danach entstanden für verschiedene Theater (u.a. das Berliner Ensemble) Auftragsarbeiten.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk / DLR Berlin 1997
- Erstsendung: 30.11.1997 | 54'26
Auszeichnungen
- Hörspielpreis "Lautsprecher" 1998
- Hörspiel des Monats November 1997