Kriminalhörspiel, Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Peter Høeg
Die Frau und der Affe (1. Teil: Gefangenschaft)
Vorlage: Die Frau und der Affe (Roman, dänisch)
Übersetzung: Monika Wesemann
Bearbeitung (Wort): Valerie Stiegele
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Daniel Senger, Gaby Kemper
Regieassistenz: Eva Lauinger
Regie: Hermann Naber
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anna Thalbach Madelene Werner Wölbern Erasmus, der Affe Christian Brückner Adam Burden Krista Posch Andrea Burden Rolf Schult Dr. Alexander Bowen Heinz Meier Dr. Firkin Doris Wolters Sekretärin Gerhard Garbers Johnny Michael König Erzähler Wolfgang Höper Clapham
Adam Burden, der Direktor des Londoner Instituts für Verhaltensforschung, will durch ein aufsehenerregendes Experiment die Evolutionstheorie erneuern. Sein Forschungsobjekt ist der Menschenaffe Erasmus, der von illegalen Tierhändlern ins Land gebracht wurde. Als Madelene, der jungen, schönen Frau des ehrgeizigen Wissenschaftlers, in einem hellen Augenblick ihrer heimlichen Alkoholabhängigkeit bewußt wird, daß der Affe bei den wissenschaftlichen Experimenten langsam zu Tode kommen wird, beschließt sie, ihm zur Flucht zu verhelfen. Im entscheidenden Augenblick jedoch schlingt Erasmus ... weiterlesen
Weitere Informationen
Peter Hoeg, geboren 1957 in Kopenhagen, schrieb bislang drei Romane und Erzählungen. "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" (deutsch 1994) wurde von Bille August verfilmt und vom SWF in einer Hörspieladaption produziert.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Norddeutscher Rundfunk 1997
- Erstsendung: 07.09.1997 | 54'55