Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Hans José Rehfisch, Wilhelm Herzog
Die Affäre Dreyfus
Vorlage: , Affaire Dreyfus (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Peter Adler
Technische Realisierung: Hans Jacobs, Ingeborg Hasse
Regie: Oskar Nitschke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Kurt Norgall Oberstleutnant du Paty de Clam Albert Florath Oberst Henry Willi Reichmann Oberstleutnant Picquart Alf Tamin Graf Walsin-Esterhazy Paul Hoffmann General de Boisdeffre Kurt Haars Kriegsminister Lieselotte Köster Blanche Monnier Karl Bockx Mathieu Dreyfus Erik Schumann Alfred Dreyfus Erich Ponto Emile Zola Franz Michael Alland Gerichtsvorsitzender Franz Scharwenka Generalstaatsanwalt Theodor Loos Verteidiger Kurt Condé Arbeiterführer Wolfgang Wendt Ein Major im Generalstab Karl Heinz Bernhardt Gerichtsoffizier Karl Karner Kellner
Am 22. Dezember 1894 wurde der Hauptmann im französischen Generalstab Alfred Dreyfus wegen Landesverrat zu lebenslänglicher Deportation verurteilt und degradiert. Der von der nationalistischen Presse aufgepeitschte Mob wollte Blut sehen. Warum war Dreyfus nicht zum Tode verurteilt worden? Hatte er nicht Geheimnisse der französischen Landesverteidigung an den deutschen Kaiser verkauft? Und vor allem: war Dreyfus nicht - Jude? Ein Mann, der das Vertrauen seiner Vorgesetzten ausgenutzt hatte, um trotz seiner Abstammung in der ruhmreichen französischen Armee Karriere zu machen? Es war ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1953
- Erstsendung: 09.12.1953 | SDR1 | 72'00