Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Gudrun Münster
Bishorst
Die Karfreitagsflut 1745
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Günter Becker, Susanne Bultmann
Regieassistenz: Werner Staats
Regie: Claus Boysen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Becker Pastor Ruth Bunkenburg Frau Witten Hans Rolf Radula Frerk Lagan Elsbeth Kwintmeyer Seine Frau Hans-Jürgen Ott Schuster Ursula Hinrichs Seine Frau Michael Augustin Schulmeister Frank Grupe Jacob Ösing Hela Hinrichs Seine Braut Bernd Wiegmann Ihr Vater Ingrid Waldau Wirtin Walter Arthur Kreye Erzähler Alexander Helms Meta Hinrichs Gerd Hinrichs Werner Staats
Am Karfreitag des Jahres 1745 verschwand das holsteinische Dorf Bishorst für immer in der Nordsee. In der Chronik des Nachbardorfes Haselau finden sich einige spärliche Eintragungen über die Menschen, die bei dieser verheerenden "Stillfreedagsfloot" ums Leben kamen. Die Autorin hat daraus ein Spiel entwickelt, in dem es nicht allein um die Naturkatastrophe geht, sondern das ein Bild vom Alltagsleben in einem norddeutschen Dorf um die Mitte des 18. Jahrhunderts zeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 1980
- Erstsendung: 04.04.1980 | Radio Bremen Zwei | 41'31