Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jiri Ort
Am Ende Lichtflut
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Margitta Düver
Regieassistenz: Elke Weber
Regie: Günter Bommert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Redl Hans Glimmrich Renata Zednikova Olga Eislerova Knut Hinz Josef Schlonker Traugott Buhre Günther Parzer Dietmar Häger Trauergast Karin Leinemann Trauergast Klaus Marth Trauergast Günter Bommert Trauergast Elke Weber Trauergast
Glimmrich ist Leichenredner von Beruf. Er weiß seine Worte wohl zu setzen, und jede Sprachschluderei ist ihm ein Greuel. Den "Maat" Schlonker, das Sprachbehinderten-Faktotum des Krematoriums, unterwirft er unnachsichtig seinen Sprachreinerhaltungsbemühungen. Aber auch seine Geliebte Olga, geboren und aufgewachsen in Prag, traktiert Glimmrich mit Schönsprechübungen zur Ausmerzung ihres Akzents. Parzer, Glimmrichs Chef, will den Sprachtick seines Trauerredners politisch nutzen. Gern läßt Glimmrich sich davon überzeugen, daß seine Arbeit unter Auftrag, Förderung und Kontrolle einer höchsten ... weiterlesen
Weitere Informationen
Jiri Ort, geboren 1946 in Brünn, lebt seit 1970 im Westen. Er schrieb mehrere Hörspiele, u.a. "Die vergangene Zukunft" (SDR 1990), "Die Welt im Schatten" (SDR 1991) und "Gedankenraum" (SDR 1989).

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Rüdiger Kremer / Westdeutscher Rundfunk 1998
- Erstsendung: 23.06.1998 | Radio Bremen Zwei | 60'59