Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Knut Hamsun
Pan
Zum 100. Geburtstag von Knut Hamsun
Vorlage: Pan (Erzählung, norwegisch)
Bearbeitung (Wort): Tore Hamsun
Regie: Ulrich Lauterbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Goslar Leutnant Glahn Richard Bohne Kaufmann Mack Gustl Halenke Edvarda, seine Tochter Wolfgang Büttner Doktor Katja Kessler Eva Otto Knur Jacob, Mann Marianne Steinbrenner Frau Friedel Weih Zweite Frau
In einer fieber- und rauschhaften Idylle wird die Liebe als ein Traum, ein Nordsommertraum, gezeichnet, der geheimnisvoll und gefährlich zwischen zwei Menschen aufsteigt, sie für Momente eines panischen Glücks zusammenkettet und dann verglüht. (Historischer Pressetext)
Leutnant Glahn, ein Individualist, lebt als Fremder in einer kleinen Fischergemeinde im Norden Norwegens. Er bewohnt eine abseits gelegene Hütte, liebt die Freiheit der Abgeschiedenheit und unterhält sich nur mit seinem Hund Äsop oder lauscht den Vögeln. Bei einer seiner wenigen Aufenthalte im Dorf begegnet er ... weiterlesen
Weitere Informationen
Knut Hamsun (1859-1952), eigentlich Knut Pederson, war einer der größten, aber auch widersprüchlichsten Schriftsteller der klassischen Moderne. Nach einer harten Jugend, wanderte er nach Amerika aus, war dort u. a. als Straßenbahnschaffner tätig, lebte in Paris und kehrte schließlich nach Norwegen zurück. Neben seinen großen Romanen "Hunger" (1890), mit dem er den literarischen Durchbruch schaffte, und "Mysterien" (1892) zählt "Pan. Aus Leutnant Thomas Glahns Papieren" (1894) zu seinen bedeutendsten Werken. Hamsun erhielt 1920 für "Segen ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Hessischer Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1959
- Erstsendung: 31.07.1959 | Radio Bremen Hansawelle | 19:48 Uhr | 76'50