 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Paul Auster
    
Stadt aus Glas (2. Teil)
  Vorlage: City Of Glass (Roman, englisch)
  Übersetzung: Alfred Behrens
  Bearbeitung (Wort): Alfred Behrens
  
  Komposition: Birgit Gasser
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Theresia Singer, Jeanette Wirtz-Fabian
  Regieassistenz: Götz Schmedes
    Regie: Alfred Behrens
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Rüdiger Vogler - Daniel Quinn - Gerd Wameling - Erzähler - Christian Brückner - Paul Auster - Peter Kaempfe - William Wilson - Nina Hoger - Virginia Stillman - Hermann Lause - Peter Stillman sen. - Gerhard Haag - Hotelangestellter 
    Daniel Quinn, Autor von Kriminalromanen, erhält eines Nachts den Anruf eines Fremden, der ihn als Paul Auster, Inhaber des gleichnamigen Detektiv-Büros, anspricht, und gerät wider Willen in den Sog einer unglaublichen Geschichte. Er soll einen Mord verhindern, den der soeben aus der Psychiatrie entlassene Hochschullehrer Stillman an seinem eigenen Kind plant, einem Sohn, den er zuvor jahrelang in einem dunklen Raum eingekerkert hielt und der erst danach mühsam eine Sprache erlernte und eine Art eigener Identität aufbaute. Quinns Versuch, Stillman lückenlos zu beschatten, artet zu einer labyrinthischen Jagd durch New York aus, und der Kriminalfall wird mehr und mehr zu einem virtuosen Spiel der Identitäten, in das sich auch Paul Auster selbst verstrickt, kein Detektiv, vielmehr der Erfinder der Geschichte, die das zweiteilige Hörspiel erzählt.
    
     Weitere Informationen
    Paul Auster, amerikanischer Schriftsteller und Filmemacher, wurde 1947 als Nachfahre eingewanderter österreichischer Juden in Newark, New Jersey geboren. Er studierte Anglistik und vergleichende Literturwissenschaft in New York, fuhr als Matrose zur See, jobbte in verschiedenen Berufen und lebte zeitweise, auch als Übersetzer, in Frankreich. Nach Gedichten, Essays und kurzer Prosa war "City of Glass" sein erster Roman, der ihn sogleich international bekannt machte. Seither entstanden weitere Romane, zuletzt auch Drehbücher. Auster lebt, verheiratet mit der Schriftstellerin Siri Hustredt, in Brooklyn, New York.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1997
- Erstsendung: 19.05.1997 | WDR 3 | 48'07
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Mai 1997