Originalhörspiel

Autor/Autorin: Monika Siegfried-Hagenow

Ne Besuch im Zoo

Technische Realisierung: Daniel Velasco, Benedikt Bitzenhofer, Barbara Göbel
Regieassistenz: Astrid Reinberger

Regie: Hein Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josef MeinertzhagenSprecher 1
    Horst SchrothSprecher 2
    Wolfgang RüterSprecher 3

"Oh, oh, oh, oh, ne Besuch im Zoo", im Kölner "Zoolonische" natürlich, mit rund einer Million Besucher jährlich, davon 5000 Stammgäste mit Abonnement. Nach seiner Eröffnung im Jahre 1860 war der Zoo, dem Zeitgeist entsprechend, eine Menagerie, wo wilde Tiere als Kuriositäten hinter Gittern zur Schau gestellt wurden. Nach dem Krieg wurde vor genau 50 Jahren der Neuanfang gemacht - mit 22 überlebenden Tieren. Ob sie den Schimpansen Petermann im niedlichen Anzug bewunderten, ob sie sich aus Protest gegen das Einsperren von Wildtieren an Käfige ketteten oder sich über den Storchenkrieg zwischen dem heutigen Zoodirektor Nogge und dem Kölner Regierungspräsidenten amüsierten, die Kölner hatten immer ein besonderes Verhältnis zu ihrem Tiergarten. Zahlreiche Kölner Bürger kommen sogar in Zeiten knapper Kassen ihren Lieblingen mit Patenschaften zu Hilfe. Eine Hörcollage mit Stimmen von tierischen und menschlichen Kölnern, die Einblick gibt in ein weltweit faszinierendes Phänomen. Monika Siegfried-Hagenow, geboren 1952 in Bergneustadt, ist freie Journalistin und Schriftstellerin. 1994 wurde sie mit dem Civis-Preis ausgezeichnet. Die Rheinische Redaktion produzierte zuletzt von ihr "Kölsche Zigeuner" (1997).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 19.11.1997 | 52'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ