Hörspielbearbeitung, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Jürgen Stumpfhaus

Der Traum von der Freiheit

Dokumentarisches Hörbild über die badische Revolution von 1848

Vorlage: Der Traum von der Freiheit (Film)
Technische Realisierung: Friedlinde Beetz

Regie: Thomas Lehner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jasmin IslamBusch
    Peter Lieck
    Patrick Blank
    Hans-Dieter Jendreyko
    Ullrich Walljasper
    Siemen Rühaak
    Heinz Meier

Der subjektive Blick von Rebellen, Zauderern und Loyalisten, von Frauen, Männern und Kindern läßt Töne hören, die vom unmittelbar erlebten Geschehen angestoßen sind und darum mehr berühren, als jede noch so fundierte Geschichtsschreibung es könnte. Die Revolutionärinnen Amalia Struve und Emma Herwegh kommen ebenso zu Wort wie Hecker, Struve, Sigel, Goegg, Fickler sowie ihre Gegner Mathy und von Gagern oder unbeteiligte Zeitgenossen wie Hansjakob, Feuerbach und weniger bekannte Menschen aus dem Volk.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1997
  • Erstsendung: 15.09.1997 | 44''13

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?