Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Gregor Wittkop
Dienst und Abschied des Pfarrverwesers Zimmer
Technische Realisierung: Matthias Neumann
Regieassistenz: Elke Fierenz
Regie: Luise Besserer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Bernhard Hurm Oscar Müller Dietlinde Elsässer Peter Höfermayer Reinold Hermanns Franz Xaver Ott
Christian Friedrich Zimmer, Sohn des Tübinger Hölderlin-Mäzens Ernst Zimmer, erlebt, ja erleidet die vom 17. bis weit ins 19. Jahrhundert fast schon typische Geschichte der Pfarrlaufbahn: Die mit einem Stipendium am Tübinger Stift verbundene Ausbildung verpflichtet zum Dienst in der Kirche. Während der Vikarszeit wird jeder Schritt des werdenden Pfarrers beobachtet und von den Vorgesetzten dokumentiert. Mörike, Schelling, Hermann Kurz und Hölderlin sind nur einige Namen, die in diesen Zusammenhang gehören. Das Stück über den Pfarrverweser Zimmer spielt an zwei Orten: im Grimmelfinger Wirtshaus und auf dem Dekanat in Ulm.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1997
- Erstsendung: 23.11.1997 | 46'59